Pferdeerkrankungen gehören zum Alltag vieler Pferdebesitzer. Bislang zogen Diagnosen wie Hufrehe, Mauke, Sommerekzem & Co. viele Schmerzen für die Pferde sowie Sorgen und Kosten für deren Besitzer nach sich. Arginin 4.0 bei solchen Befunden für deutliche Entspannung sorgen.
Arginin 4.0 beschreibt einen Nährstoffkomplex aus den Aminosäuren Arginin und Citrullin sowie bestimmten Antioxidantien, Co-Enzymen, Mineralien, sekundären Pflanzenstoffen und Vitaminen. Dieser perfektioniert die körpereigene Bildung von Stickstoffmonoxid und behandelt so die Ursachen für Haut- und Huferkrankungen. Rein natürlich und effektiv. WICHTIG: Diese Aussagen beruhen auf einer Vielzahl von Einzelfall-Auswertungen mit einem am Markt erhältlichen Arginin 4.0 Nahrungsergänzungsmittel für Menschen. Die Fütterung erfolgte auf Basis der Eigenverantwortung der PferdebesitzerInnen, deren Pferde mit den konventionellen Therapien nicht befriedigend geholfen werden konnte. Es liegt noch keine wiss. Studie vor. arginin.de stellt diese Nährstoffmischung auch nicht her noch ist arginin.de in den Vertrieb dieser Mischung involviert. Wir wollen auf arginin.de interessierte Mitmenschen über die gesundheitlichen Wirkungen von NO im Gefäßsystem aufklären und Ihnen die Möglichkeit geben, eigenverantwortlich für Ihre Gefäßgesundheit und die Ihrer Tiere zu sorgen.
Oberflächlich betrachtet scheint es zwischen Hauterkrankungen wie dem Sommerekzem oder der Mauke sowie der Stoffwechselstörung Hufrehe keine Beziehung zu geben. Aus biochemischer Perspektive stellt sich die Situation anders dar, mit Stickstoffmonoxid (kurz: Stickstoff oder NO) existiert ein verbindendes Element. Das Gefäßmolekül ist in die Entstehung, Verhinderung und Heilung vieler Pferdekrankheiten zentral involviert. Eine vertiefende Betrachtung der lebenswichtigen Funktionen des Gefäßmoleküls NO unterstreicht die überragende Bedeutung des Elements für die Gesundheit: Ein Mangel an Stickstoff erhöht das Erkrankungsrisiko.
Stickstoffmonoxid hat sich in der Medizin als Masterregulator des Herz-Kreislauf-Systems einen Namen gemacht. Das Molekül findet sich in den Blutbahnen aller säugenden Lebewesen, und bei Menschen und Tieren hat es mit der Gesunderhaltung der Gefäße dieselbe Aufgabe bzw. Funktion:
Aus gesundheitlichen Gründen gilt es also für Mensch und Tier, Unterversorgungen mit NO tunlichst zu vermeiden. Beste Beispiele sind die Pferdekrankheiten Sommer-Ekzem, Mauke und Hufrehe – sie basieren auf einem Mangel an Stickstoffmonoxid.
Die Bildung von Stickstoff findet im Endothel statt. Das Endothel ist eine einlagige Zellschicht, die das Innere von Blutgefäßen auskleidet. Früher sah man darin nicht mehr als eine Barriere zur Muskelschicht der Arterie (Media). Heute gilt das Endothel aufgrund seiner physiologischen Funktionen als eigenständiges Organ. Dieses bildet eine höchst komplexe Kommunikations- und Regulationsschicht, die neben dem Blutdruck die Gerinnung, Gefäßneubildung und Durchblutung steuert.
Arginin 4.0 ist die erste Wirkeinheit, welche die Regeneration des Endothels nachhaltig fördert. Damit empfiehlt sich die Einnahme von Arginin 4.0 bei allen Formen von Durchblutungsstörungen bei Mensch und Tier, die sich durch die Unterversorgung mit Stickstoffmonoxid auszeichnen. Sie sind die Ursache, dass das Endothel die Fähigkeit zur lebensspendenden Bereitstellung von eNOS verliert.
Zusammengefasst: Die aufeinander abgestimmten Zutaten von Arginin 4.0 schaffen beste Voraussetzungen für die ausreichende körpereigene Bildung von Stickstoffmonoxid. Und das nach dem Bauplan der Natur. Haut- und Huferkrankungen beim Pferd zeichnen sich durch die Unterversorgung mit Stickstoffmonoxid aus. Die zielgerichtete Gabe des Wirkstoffkomplexes Arginin 4.0 kann diese ausgleichen und damit die Pferdegesundheit wiederherstellen.
Häufig gestellte Fragen haben wir für Sie unter Arginin Arginin FAQ bereitgestellt. Falls Sie dort keine Antwort finden, wenden Sie sich gerne an pferde@arginin.de.